Der Auflösungstest JIMA RT RC-05 ist ein lithographisch hergestelltes Testmuster zur Einrichtung und Prüfung von Mikrofokus-Röntgenanlagen. Es unterstützt Auflösungen zwischen 3 µm und 50 µm, was Brennfleckgrößen zwischen 6 µm und 100 µm entspricht. Auf einem Siliziumträger sind Linienbündel unterschiedlicher Abstände aufgebracht.
Layout + Verpackung und Querschnitt
Layout + Verpackung des JIMA RT RC-05 Auflösungstests
Querschnitt des JIMA RT RC-05 Auflösungstests
JIMA RT RC-05 Auflösungstest
JIMA RT RC-05 Auflösungstest
Technische Daten
- Abstände der Linienbündel: 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 15, 20, 25, 30, 35, 40, 45 und 50 µm
- Größe des Testrahmens: 40 x 30 x 3 mm (B x H x T)
- Größe des Silizium-Trägers: 8 x 8 x 0.2 mm (B x H x T)
- Dicke des absorbierenden Materials: >1 µm (Gold)
- Die Linienabstände der Testmuster werden mit einem Elektronenmikroskop (SEM) vermessen und in einem mitgelieferten Protokoll vermerkt. Die Messungenauigkeit beträgt [-10% , +10%].
- Zulässiger Temperaturbereich: 10° bis 70°C
Empfohlene Anwendung
Fixieren Sie den Auflösungstest auf dem Manipulator ihres Röntgensystems. Wählen Sie die Abstände von Detektor, Probe und Röhre so, dass eine möglichst hohe Vergrößerung erreicht wird. Wählen Sie nun die gewünschten Röntgenparameter. Positionieren Sie das Testmuster so vor der Röhre, dass die einzelnen Linien eines Linienbündels klar erkennbar sind. Verfahren Sie den Auflösungstest mit dem Manipulator so, dass das nächstkleinere Linienbündel sichtbar wird. Fahren Sie fort, solange die Linien klar erkennbar sind. Näherungsweise gilt: Brennfleckgröße gleich Auflösung multipliziert mit zwei.
Achtung: Minimieren Sie die Strahldauer. Die Hitzeentwicklung am Target bei zu langen Strahlzeiten kann zu Aufschmelzung des Testmusters führen.
Kontakt Vertriebsabteilung
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder wünschen Sie ein Angebot, dann wird Ihnen unsere Vertriebsabteilung gerne weiterhelfen.